HES

section-82c425c

HES (ehemals PRP) steht für homöopatisiertes Eigenserum und wird durch die Zentrifugation von Blut hergestellt. Das Serum enthält eine höhere Konzentration Blutplättchen, natürliche Vitamine und Mineralien.
Es wird auch bei Behandlungen von Verletzungen wie Sehnen oder Muskeln eingesetzt, um die Heilung zu beschleunigen und die Regeneration des Gewebes zu fördern.
Homöopatisiertes Eigenserum wird auch in der ästhetischen Medizin eingesetzt, um das Aussehen und die Qualität der Haut zu verbessern und den Alterungsprozess zu verlangsamen. Unter der Bezeichnung „Vampir-Lifting“ .
Zur Behandlung von Haarausfall wird HES auch gerne eingesetzt.
Dabei wird das homöopatisierte Eigenserum in die Kopfhaut injiziert, dadurch werden die besonders wertvollen Blutbestandteile separiert - daher auch der Name „Eigenbluttherapie" um das Haarwachstum zu stimulieren.
HES enthält Wachstumsfaktoren, die die Durchblutung und Regeneration der Haarfollikel fördern und das Wachstum neuer Haare anregen können.

Anwendungsgebiete
▫️ Faltenbehandlung im Gesicht
▫️ Hautverjüngung
▫️ Hautfestigung
▫️ Aufhellung Augenringe
▫️ Verschönerung der Haut
▫️ Lifting-Methode
▫️ Dekolleté
▫️ Haar- und Kopfhautschäden
▫️ Förderung Haarwachstum
▫️ Stoppt Haarausfall
▫️ Neurodermitis
▫️ Narben

section-7b4b3be
Die Behandlung wird durch die Verwendung von körpereigenem Plasma erreicht, das aus dem Blut des Patienten gewonnen wird. Dies bedeutet, dass die Risiken von allergischen Reaktionen und anderen Nebenwirkungen minimiert werden.
Die Behandlung hat sich als sehr wirksam bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen erwiesen, wie z. B. chronische Wunden, Gelenk- und Muskelschmerzen, geschwollene Gelenke, Sehnen- und Bänderschmerzen, Arthritis und viele andere Erkrankungen.
Viele Patienten berichten, dass sie schon nach kurzer Zeit spürbare Erfolge erzielen.
HES-Behandlung ist nicht empfehlenswert bei Immunstörungen, systemischen Bluterkrankungen, Vorhandensein einer Infektionskrankheit, Verschlechterung einer chronischen Krankheit, Hautläsionen, Schwangerschaft, onkologische Erkrankungen, IInfektionskrankheiten wie Infektionen der Atemwege (akuter Herpes) und Menstruation zum Zeitpunkt der Durchführung des Eingriffs.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
× Wie kann ich dir helfen?