Neuraltherapie

Neuraltherapie

section-82c425c

Neuraltherapie ist eine schmerzarme Therapieform, die durch lokale Betäubung Schmerzen lindern kann, die gleichzeitig zur Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte führen kann.

Die Neuraltherapie wird bei akuten Schmerzen und Entzündungen, vorrangig im Bereich des Körpers, des Kopfes oder der Nerven eingesetzt.
Chronische Erkrankungen und Allergien können ebenfalls mit diesem Verfahren behandelt werden.

Bei Überlastung und Reizung von Sehnen, Bändern, Gelenken, Muskelverhärtungen. Knochenhautreizung, Rückenschmerzen, kann auch die Neuraitherapie eingesetzt werden.

Nach der Behandlung tritt manchmal direkt eine Besserung ein, sobald ein Triggerpunkt getroffen wurde. Es kann aber auch eine vorübergehende Erstverschlimmerung auftreten, die dann nach 1 – 3 Tagen in eine Besserung übergeht.

section-7b4b3be
Es ist eine Kombination aus Procain und pflanzlichen Schmerzmitteln, z.B. Traumeel: Traumeel, hängt immer vom Patienten und dem Schmerz und der Erkrankung ab. Es gibt noch mehrere Varianten auf pflanzlicher Basis (Ich kann Sie gerne genauer beraten).
Je nach akuter oder chronischer Erkrankung mindestens 2-mal, höchstens 6-mal.
Bei akuten Erkrankungen erfolgt die Behandlung in der Regel in kurzen Abständen. Bei chronischen Erkrankungen beginnt man in der Regel mit einem einwöchigen Behandlungszyklus, der später auf längere Zeiträume ausgedehnt wird.
Nein, im Gegenteil, während Kortison unterdrückt und Nebenwirkungen hat, reguliert Procain das vegetative Nervensystem sehr nebenwirkungsarm.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
× Wie kann ich dir helfen?